Weiterbildung Psychomotorik
Bewegung ist der Schlüssel zur ganzheitlichen Entwicklung – und Psychomotorik verbindet Körper, Geist und Emotionen auf einzigartige Weise.
In dieser spezialisierten Weiterbildung vertiefen Sie Ihr Wissen über die Wechselwirkungen zwischen Bewegung und psychischer Entwicklung und lernen, gezielte Interventionen für verschiedene Altersgruppen zu gestalten.
Das praxisorientierte Seminar vermittelt fundierte Kenntnisse über psychomotorische Prinzipien und deren Anwendung in Therapie, Pädagogik und Training. Sie lernen, Bewegungsangebote individuell anzupassen und gezielt zur Förderung von Wahrnehmung, Koordination und sozial-emotionalen Kompetenzen einzusetzen.
✔ Psychomotorische Grundlagen – Erfahren Sie, wie Bewegung die geistige und emotionale Entwicklung unterstützt
✔ Praktische Anwendung – Entwickeln Sie gezielte Übungen und Konzepte für verschiedene Zielgruppen
✔ Direkter Praxisbezug – Lernen Sie, wie psychomotorische Ansätze in Therapie, Unterricht und Training integriert werden
Nutzen Sie diese Weiterbildung, um Ihre Fachkompetenz zu erweitern und neue Methoden für eine ganzheitliche Bewegungsförderung kennenzulernen. Jetzt anmelden und Psychomotorik in Ihre Arbeit integrieren!
«Psychomotorik mit SWEM:
Bewegung gezielt fördern»
Zielpublikum:
LehrerInnen, HeilpädagogenInnen, Psychomotorik-TherapeutInnen, LogopädenInnen, ErzieherInnen
Referentinnen:
Mirjam Schmid-Probst (dipl. Psychomotorik-Therapeutinnen)
Aus dem Inhalt:
Ort:
Hauptstrasse 34, 2577 Finsterhennen
Kosten:
CHF 245.- / Person.
Kursunterlagen und Mittagessen sind in
den Kurskosten inbegriffen.
Die Teilnahmebestätigung
erhalten Sie nach dem Kauf über unseren Online-Shop.
Versicherung:
ist Sache der Teilnehmer:in.
Information über zukünftige Weiterbildungen
Sind Sie zu dem ausgeschrieben Zeitpunkt verhindert?
Kein Problem, wir informieren Sie gerne sobald neue Weiterbildungen verfügbar sind. Hinterlassen Sie gerne uns dafür Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre gewünschte Weiterbildung