Die SWEM-Geschichte
Im Jahr 2000 haben wir die Idee des Fitnesstrainings auf dem Gesundheits-Trampolin in die Schweiz gebracht. Die vielseitigen positiven Wirkungen auf die Gesundheit sprachen sich herum, immer mehr Menschen waren begeistert.
Neben dem Verkauf der SWEM-Trampolins bieten wir täglich verschiedene SWEM-Trainings, wöchentliche Kurse, Hotel-Seminare, polysportive Ferienwochen sowie online Trainings an, die von mehreren erfahrenen Trainerinnen geleitet werden

« SWEM entstand aus dem Wunsch, ein schonendes und effektives Training zu schaffen, das Spass macht und das Wohlbefinden steigert. »
Franziska Stauffer, Gründerin von SWEM
Fach-Weiterbildungen im Bereich Fitness und Therapie ergänzen unser Angebot. Ein grosses Anliegen ist uns die Förderung von Kindern. Deshalb führen wir spezielle eintägige Psychomotorik-Weiterbildungen für Eltern, Therapierende und Lehrpersonen durch.
Wir stehen gerne in direktem Kontakt zu unseren Kunden. Es freut uns zu sehen, wie das SWEM den Alltag von Menschen jeden alters positiv verändert. Das ist die Motivation für unser Unternehmen.
Die Entwicklung des Trampolins
Von Anfang an war klar, dass herkömmliche Trampoline den hohen Ansprüchen nicht genügten. Deshalb begann ich, gemeinsam mit Expertinnen und Experten, ein eigenes SWEM-Trampolin zu entwickeln.
Ziel war es, ein besonders gelenkschonendes, langlebiges und effektives Trainingsgerät zu erschaffen. Nach intensiven Testphasen und Optimierungen entstand das speziell angefertigte SWEM-Trampolin, das bis heute ein zentraler Bestandteil des Trainingskonzepts ist und stetig weiterentwickelt wird.
-
SWEM Trampolin (Farbe uni)
CHF 725.00 inkl. MwSt. -
SWEM Trampolin (Design)
Ursprünglicher Preis war: CHF 779.00CHF 725.00Aktueller Preis ist: CHF 725.00. inkl. MwSt.